Historiker Madelon de Keizer war von 1982 bis 2013 verbunden am NIOD Institut für Krieg, Holocaust und Genozide Studien in Amsterdam. Sie spezialisierte sich in die Geschichte von Europa im zwanzigsten Jahrhundert, vor allem in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs und danach. Sie hat viel publiziert, Bücher und Artikeln auf Holländisch, Englisch aber auch auf Deutsch. Im letzten Zeit konzentriert sie sich in der Kulturgeschichte der Niederlande 1900-1945 in internationaler vergleichender Verbandt.
Sie finden hier ein curiculum vitae und ein kurzes Übersicht von ihrer Publikationen und Artikeln von 2000 bis heute.
Madelon de Keizer ist auch Künstlerin. 2002 graduierte sie am Wackers Akademie für die Künste in Amsterdam. Sie partizipierte in viele Aufstellungen. Hier finden Sie eine kurze Impression von ihr Werk. |